Der Physiklehrer an sich scheint eine aussterbende Spezie zu sein, denn meine Schule zum Beispiel hat überhaupt keinen, sucht wenigstens einen und findet gar keinen. Also findet kein Physikunterricht statt, zum Verdruss der Eltern, der Lehrer und aller Verantwortlichen. Den Schüler indes tangiert es noch nicht einmal peripher. Physikalisches Wissen wird sowieso überbewertet, wie in der letzten Arbeit die Neuntklässer in der Schule eines Familienmitgliedes wieder eindrucksvoll bewiesen haben:
„Der Gleichstrommotor bewegt sich von rechts nach links und macht immer mehr Umdrehung. denn er wird von der Süd und Nordpol Anziehung Angezogen.“
„Die Magnetnadel geht durch einen durchflossenen Leiter.“
„Der Motor dreht sich erst ganz langsam und gibt kaum Strom ab. Der Motor dreht sich immer schneller und gibt dann Strom ab. Er stößt sich weiter ab damit er schneller wird und dabei wird das Magnetfeld auch grösser. Jetzt hat er sein Maximum und gibt am meisten Strom ab.“
„Oerstedt spannt einen Draht der eine elektronische Energie in sich hatte.“
Hilfe!!!
Bis eben dachte ich noch, ich könnte eine LK zum gleichen Thema vorbereiten, aber jetzt kenne ich die Antworten…. Aber immerhin: Ganze Sätze und Fachbegriffe verwendet, schade nur, dass sie völlig deplatziert sind!
LikeLike