Schiffe müssen heißen, müssen einen Namen haben, der auch dran steht. Wie bekommt ein Schiff nun seinen Namen? Es wird meistens getauft, Sekt eignet sich gut und muss von holden Mägdelein am Rumpf zerdeppert werden. Ein Schiff, und sei es noch so klein, einfach umzubenennen, soll Unglück bringen. Welcher Name soll es denn sein? Frauennamen sind es oft, so kann man Marianne II oder Else oder Gina finden. Da uns keine originellen Namen eingefallen sind, haben unsere Faltboote keinen und unser Segelbootchen seinen alten behalten. Aber auf jedem und jeder See begutachten wir die Benamsungen. Besonders toll ist es, wenn wir ein berühmtes Schiff sehen. Welches schon um die Welt gesegelt ist.
Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (301)
- Ausflüge (315)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (124)
- Einen Sommer segeln (37)
- Familie (248)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (394)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (162)
- Literatur (126)
- Musik (160)
- Rätsel (46)
- Reisen (227)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (597)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (35)
- Segeln (215)
- Sport (57)
- Sprüche (254)
- Unterricht (171)
- Witze (277)
- Zitate (44)
die Anderen
Senf dazu?!
Ardbegger bei Das Montagsding #3 galgenzork bei Das Montagsding #2 Henning zu Henningsh… bei Das Montagsding #1 Lotti bei Auf ein Neues Lotti bei LL14 Gelesenliste 2021
- Erich Kästner: „Fabian“
- Delia Owens: „Der Gesang der Flusskrebse“
- Ken Follett: „Kingsbridge – der Morgen einer neuen Zeit“
- Peter Prange: „Die Gärten der Frauen“
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 265.295 Treffer
die Anderen