Was gibt es genialeres als an einem heißen Sommerabend gemeinsam am Herd zu stehen und zu kochen?! Im Küchenstudio, mit Freunden und unter Anleitung von Herbert Frauenberger. Na gut, gekocht hat er, wir haben ein wenig helfen dürfen. Und ganz viel gelernt, wir Frauen haben fleißig fotografiert und mitgeschrieben. Frittierte Rauke? Brühe aus Rinderbeinscheibe und Huhn? Senfdressing? Marinierte Riesengarnelen? Espresso-Pannacotta? Das war uns alles neu. Doch gar nicht kompliziert fertigzustellen. Der Koch hatte schon mal was vorbereitet, alle Zutaten standen bereit. Er erklärte alles, leitete uns an, behielt Herdplatten, Dampfgarer und uns im Blick, rührte, frittierte, briet, kochte, erwärmte und richtete an, alles gleichzeitig, oder besser gesagt, in der perfekten Reihenfolge. Fleisch anbraten: „Rinn, rum, raus“, dann abkühlen lassen, mit Salbeibutter und Parmaschinken belegen, dann sieben Minuten bei 150 Grad in den Backofen, kurz vor Ende den feingeschnitten roten Paprika darüberstreuen und auf dem Teller mit der frittierten Rauke anrichten. Und so ging es weiter. Über drei Stunden haben wir gekocht, geschlemmt und geschwatzt. (Immerhin waren wir elf, er selbst wollte nicht mit speisen.) Ein toller Abend im Küchenstudio Friedrich in Thal!
Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (302)
- Ausflüge (316)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (124)
- Einen Sommer segeln (39)
- Familie (248)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (394)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (162)
- Literatur (126)
- Musik (160)
- Rätsel (46)
- Reisen (234)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (605)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (35)
- Segeln (222)
- Sport (58)
- Sprüche (255)
- Unterricht (172)
- Witze (277)
- Zitate (45)
die Anderen
Senf dazu?!
Franny bei Lieblingstier der Frauen Isabelladonna bei Anhören müssen tinderness bei Anhören müssen Nilsschmeichel bei Ist es noch weit? Wann sind wi… Roger Kaufmann bei Zitat zum Wochenanfang #4… -
Gelesenliste 2022
-
-Diana Gabaldon:"Das Schwärmen von tausend Bienen"
-
-Caroline Bernhard: "Die Muse von Wien"
-
-Michelle Marly: "Madame Piaf und das Lied der Liebe"
-
- Rachel Joyce:"Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte"
- Nikolas Sparks: "Nah und Fern"
- Annemarie Selinko:"Desiree"
- Helene Sommerfeld: "Die Ärztin - Wege der LIebe"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 275.691 Treffer
die Anderen