Es siedet, es brauset, es wallet und zischt

Was gibt es genialeres als an einem heißen Sommerabend gemeinsam am Herd zu stehen und zu kochen?! Im Küchenstudio, mit Freunden und unter Anleitung von Herbert Frauenberger. Na gut, gekocht hat er, wir haben ein wenig helfen dürfen. Und ganz viel gelernt, wir Frauen haben fleißig fotografiert und mitgeschrieben. Frittierte Rauke? Brühe aus Rinderbeinscheibe und Huhn? Senfdressing? Marinierte Riesengarnelen? Espresso-Pannacotta? Das war uns alles neu. Doch gar nicht kompliziert fertigzustellen. Der Koch hatte schon mal was vorbereitet, alle Zutaten standen bereit. Er erklärte alles, leitete uns an, behielt  Herdplatten, Dampfgarer und uns im Blick, rührte, frittierte, briet, kochte, erwärmte und richtete an, alles gleichzeitig, oder besser gesagt, in der perfekten Reihenfolge. Fleisch anbraten: „Rinn, rum, raus“, dann abkühlen lassen, mit Salbeibutter und Parmaschinken belegen, dann sieben Minuten bei 150 Grad in den Backofen, kurz vor Ende den feingeschnitten roten Paprika darüberstreuen und auf dem Teller mit der frittierten Rauke anrichten. Und so ging es weiter. Über drei Stunden haben wir gekocht, geschlemmt und geschwatzt. (Immerhin waren wir elf, er selbst wollte nicht mit speisen.) Ein toller Abend im Küchenstudio Friedrich in Thal!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dieser Beitrag wurde unter Ausflüge, Familie, Rezepte abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s