Deutsch sprechen wie die Schweizer

Ja, letzten Sommer gab es hier schon mal einen kleinen Sprachkurs schweizisch. Doch heute wollen wir Deutsch sprechen wie die Schweizer:

  1. Sprechen Sie ganz langsam. Aber wenn, dann mit Melodie.
  2. Fragen Sie nach jedem Satz: odr?
  3. Sprechen Sie das ch nach einem i oder e (ich, echt) wie das ch von ach oder Docht, also hinten.
  4. Die Verkleinerungsform -chen wird zu -li, Beispiel: Brötli für Brötchen, Lotti für Lottchen. Der dazugehörige Artikel das wird wie s ausgesprochen. Beispiel: s’Lotti, s’Brötli
  5. Betonen Sie zweisilbige Wörter grundsätzlich auf der ersten Silbe. Beispiel: Büro, Ressort, Fondue
  6. Sagen Sie Nachtessen statt Abendessen, absitzen satt hinsetzen, Orangeschü statt Orangensaft, Velo statt Fahrrad.

Sie können jetzt also auf Deutschschweizerisch den Satz bilden: S’Lotti und ich sitzen ab und nehmen zum Nachtessen einen Orangeschü, odr?

Nachtrag: Von M. aus J. erreichte mich per Mail ein Foto zu diesem Sprachkurs. Vielen Dank!

Schweizisch

Schweizisch

Dieser Beitrag wurde unter Deutsch als Fremdsprache, Witze abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s