Der erste März

Heute ist der meteorologische Frühlingsanfang auf der Nordhalbkugel, die Sonne strahlt, die Frühblüher auch, doch die Temperaturen spielen da nicht mit, ein kalter Wind verschreckt Spaziergänger. Zeit, herauszusuchen, was alles an einem ersten März geschah:

  • 1694 sanken 7 englische Kriegsschiffe in einem Sturm vor Gibraltar
  • 1815 entfleuchte Napoleon seiner Verbannung aufs Festland, dort „herrschte“ er noch 100 Tage
  • 1872 unterschrieb der amerikanische Präsident U. Grant ein Dokument, welches den ersten Nationalpark der Welt auswies- Yellowstone
  • 1896 Henri Bequerel entdeckt die Radioaktivität, als er gerade so herumexperimentiert
  • 1904 wurde Glenn Miller geboren
  • 1932 wurde der kleine Sohn von Charles Lindbergh entführt
  • 1952 gab Großbritannien Helgoland, zurück an Deutschland, sie hatten es als Bombenabwurfsplatz genutzt
  • 1953 hatte J. Stalin nach dem Abendessen einen Schlaganfall, am vierten Tag danach war er tot
  • 1956 wird in der DDR die NVA gegründet, bis 1989 war der erste März der Tag der NVA
  • 1973 The Dark Side of the Moon von Pink Floyd erscheint
  • 2023 die Corona Testpflicht entfällt, Maske im Wartezimmer bleibt
  • Heute ist Tag der Hand, Tag der Erdnussbutter – Liebhaber, Tag des Schweins und Welttag der Komplimente
  • Namenstag haben heute: Albin, Almut, Antonina, David, Eudokia, Hanne, Janin, Janina, Jenna, Jenny, Makoto, Roger, Rüdiger, Theresia, Uta, Vanja
  • Bauerregeln: Regnet’s stark zu Albinus, macht’s dem Bauern viel Verdruss. So wie der erste März, so der Frühling. So wie der 2. März, so der Sommer. So wie der 3. März, so der Herbst.
Dieser Beitrag wurde unter aktuelles, Fundstücke, Sammelsurium abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s