Die sechste Tür

Heute am 6. Dezember war die Nikolausstimmung im Schulalltag so:

  • Ich musste früher los, als Frühaufsicht an der hinteren Eingangstür hatte ich die Kindlein zu bewachen und nach dem Klingelzeichen reinzulassen. Also setzte ich die Weihnachtsmütze auf, stellte meinen kleinen Lautsprecher auf die Treppe und spielte laute Musik. Ich erwartete eigentlich Reaktionen der Kinder und Jugendlichen, aber als es klingelte, liefen sie alle rein, an mit vorbei, und ich hörte keinen einzigen Gruß!
  • Mit jeder Klasse sprach ich zu Beginn der Stunden über gutes Benehmen. Die meisten guckten mich an, als sei ich verrückt. Ich bin gespannt auf morgen.
  • Im Sekretariat und im Lehrerzimmer ist es temperaturmäßig nur noch mit Jacke aushaltbar. Nun sind irgendwelche Leute auch noch dabei, in den Klassenzimmern die Thermostate abzubauen und die Heizkörper auf „3“ festzustellen. Nach dem Lüften wird es also nicht mehr warm, an den Fensterfronten zieht es außerdem wie Hechtsuppe. Viele Schüler ziehen ihre Jacken nicht mehr aus, wollen in der Hofpause nicht raus und verstecken sich in den Toiletten.
  • Mitten im Unterricht kamen zwei Zehnerinnen als Nikolausinen herein, die Schüler sollten ein Lied singen, dann gab es was aus dem Sack. Nette Idee, jedoch waren die Sechser überfordert, von jetzt auf gleich ein Lied zu singen. (Eine andere Klasse wollte nach der vierten Strophe immer noch weitersingen!)
  • Von zwei Klassen sammelte ich die Hefter zur Benotung ein, von der zahlenmäßig größten Klasse morgen. Dann habe ich 65 Hefter nachzusehen. Vier schriftliche Leistungskontrollen dazu. Ja, bin ich denn verrückt?! Bessere Idee: Noten auswürfeln.! Sechserpasch, tut mir Leid!
Dieser Beitrag wurde unter Sammelsurium, Unterricht abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s