13 erstaunliche Sonntagsdinge

  1. Blankenburg ist ganz anders, als wir bisher vermuteten, wenn wir auf der Durchreise waren.
  2. In der recht großen Touristeninformation gab es zwei Stempel und sehr freundliche Mitarbeiter.
  3. Dort bekam ich zwei neue Abzeichen für meine bis dahin 111 Stempel der HWN.
  4. Die barocken Gärten sind wunderschön und führen zum Schloss hoch, welches dringend saniert werden muss, Schlosshof und Fotoausstellung erstaunten uns.
  5. Um einen weiteren Sonderstempel zu ergattern, gingen wir sogar in die Bundeswehr- Ausstellung im kleinen Schloss.
  6. Die Bergkirche St. Bartholomäus war zum Glück geöffnet, die Stifterfiguren, der Altar und überhaupt die Ausstattung beeindruckten uns sehr.
  7. Eine erste 7km Wanderung führte uns zum Großvater und zum Hamburger Wappen, einen wunderschönen Waldweg auf einem Höhenzug an bizarren Sandsteinfelsen entlang.
  8. Unser nächstes Ziel war die Burgruine Regenstein, die auf einem riesigen Felsen thront.
  9. Auf einem Rundweg durch wunderbaren Wald kamen wir zu den Sandsteinhöhlen und zur Regensteinmühle, die beide wirklich sehenswert und erstaunlich sind.
  10. Mit 8 Wanderstempeln, 5 Sonderstempeln und 1 Geisterstempel war die Sonntagswanderung sehr erfolgreich.
  11. Insgesamt sind wir 17 km gelaufen, ich bin mit meinen Barfußschuhen sehr zufrieden.
  12. Obwohl immer mal dunkle Wolken durchzogen, hatten wir durchweg schönstes Wanderwetter, nur beim letzten Stempel wurden wir nass.
  13. Auf der Heimfahrt stoppten wir am Netzkater und stärkten uns mit Rostbrätel und Bratkartoffeln in einem sehr gemütlichem Ambiente.
Dieser Beitrag wurde unter Ausflüge abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s