Wer so fragt

Immer mal wieder versuche ich meine Sechstklässler mit Rätselfragen zum Denken anzuregen.

Ich zeige auf den Stapel der Arbeiten, deren Rückgabe die Kinder erwarten, mit der anderen Hand zeige ich an die Tafel, dort hängen die Belehrungsthemen und sage geheimnisvoll: „Heute beschäftigen wir uns mit den zwei B’s. Welchen?“ Ich habe kaum ausgesprochen, weiß Konstantin schon Bescheid: „Badewanne!“ Ich schreibe die Badewanne an die Tafel, schüttle dabei den Kopf und wiederhole meine Frage. Die introvertierte Luisa meldet sich, ich freue mich sichtlich darüber und höre dann: „Bonbon!“ Auch das Bonbon kommt an die Tafel, ich kann dabei noch nicht mal mehr den Kopf schütteln. Alle Kinder sind jetzt völlig ratlos. Ich enge meine Frage ein: „Was müsst ihr denn machen, wenn ihr eure Arbeit wiederbekommt?“ – „Berichtigung“ – „Ja, genau. Und was müssen wir am Monatsanfang von diesem Zettel an der Tafel besprechen?“ – „Belehrung!“ – Ja, genau. Und was sind nun die zwei B’s, mit denen wir uns heute beschäftigen?“ “ – „Biber!“

 

(Natürlich habe ich die Namen geändert!)
Dieser Beitrag wurde unter Unterricht abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s