Buch binden lernen

 Das war das Thema der Weiterbildung und hat genau meine Neugier geweckt. So haben wir zwei Büchlein herstellen können, Beispiele, Material und Werkzeug und Anleitung waren ausgelegt. Es war sehr hilfreich, sich auf eine Sache zu konzentrieren und nicht Tausende Projekte im Hinterkopf zu verfolgen. So viele Möglichkeiten! So viele schöne Papiere! Zwei Bindungsarten haben wir kennengelernt, die japanische Bindung habe ich inzwischen zu Hause ausprobiert. Denn natürlich habe ich mir das notwendige Werkzeug noch am Abend bestellt. Die gewachsten Fäden sind ganz schön teuer, doch es gab einen tollen Tipp: Normale Fäden an einer Bienenwachskerze entlangziehen! Und schon lässt sich der Faden gut verarbeiten! Auch der Kleber hat mich überzeugt, den hätte ich doch sonst nie kennengelernt! Ich bin schon gespannt, welche kreativen Anwendungsmöglichkeiten die Schüler dafür und für eine Ahle finden!

Dieser Beitrag wurde unter kreativ, Unterricht abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s