Das war das Thema der Weiterbildung und hat genau meine Neugier geweckt. So haben wir zwei Büchlein herstellen können, Beispiele, Material und Werkzeug und Anleitung waren ausgelegt. Es war sehr hilfreich, sich auf eine Sache zu konzentrieren und nicht Tausende Projekte im Hinterkopf zu verfolgen. So viele Möglichkeiten! So viele schöne Papiere! Zwei Bindungsarten haben wir kennengelernt, die japanische Bindung habe ich inzwischen zu Hause ausprobiert. Denn natürlich habe ich mir das notwendige Werkzeug noch am Abend bestellt. Die gewachsten Fäden sind ganz schön teuer, doch es gab einen tollen Tipp: Normale Fäden an einer Bienenwachskerze entlangziehen! Und schon lässt sich der Faden gut verarbeiten! Auch der Kleber hat mich überzeugt, den hätte ich doch sonst nie kennengelernt! Ich bin schon gespannt, welche kreativen Anwendungsmöglichkeiten die Schüler dafür und für eine Ahle finden!
Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (305)
- Ausflüge (320)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (124)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (250)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (403)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (130)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (236)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (639)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (60)
- Sprüche (261)
- Unterricht (179)
- Witze (287)
- Zitate (52)
die Anderen
Senf dazu?!
Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe 10 in welcher richtu… bei Wo das Moos wächst und wie das… Petra Schuseil bei Die einundzwanzigste Tür Franz Rabini, Ingols… bei 15 Sprüche zu Maria Licht… -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 284.552 Treffer
die Anderen