Ein Laufbuch

Seit einiger Zeit wartet das „Mentaltraining für Läufer“ auf meinem Stapel der zu lesenden Bücher. Bei BloggDeinBuch 

schien  irgendwie der Untertitel „Weil Laufen auch Kopfsache ist“ mich angesprochen zu haben. Ich hatte mir außerdem Motivation versprochen. Nun ja. Hier ein Ausschnitt aus der Eigenwerbung:

Dieser Ratgeber gibt dem Leser in kompakter Form hochwirksame Übungen zum psychologisch fundierten Selbstcoaching und mentalen Training sowie Denkanstöße zur Selbstreflexion an die Hand. Die Ansätze haben sich im Rahmen von Coachings mit zahlreichen Ausdauersportlern im In- und Ausland bewährt, um signifikante, teils auch dramatische Verbesserungen in den Bereichen Motivation, Leistung und Gesundheit/Wohlbefinden zu erzielen. Das Ganze wird ergänzt um spannende Fallstudien aus der Coachingpraxis. Hier oder da hilft ein kleiner Exkurs in die Wissenschaft, um die Gründe für bestimmte Vorgehensweisen zu verstehen. Aber stets bleiben die Praxis und direkte Anwendung des Know-hows im Fokus. Abseits marktschreierischer Versprechungen wird der Leser angeleitet, auf der Basis einer persönlichen Standortbestimmung einen individuell zugeschnittenen mentalen Trainingsplan zu entwickeln und in den sportlichen Alltag zu integrieren. Das Buch präsentiert auf einmalige Weise die Erfahrungen und das Know-how eines sportpsychologischen Experten…“

Ja, genauso! Der Autor beweihräuchert sich, schreibt von seinen tollen Erfolgen und wie sein Programm allen Ausdauersportlern hilft. Endlose Seiten „Wissenschaft“: Zielmanagment, Persönliches Performance Profiling, Aufmerksamkeitsfokussierung und so weiter, und so weiter. Listen und Fragebögen, auch „Übungen“. Nun, das ist nicht für mich. Das einzige, was ich wirklich interessant finde, sind die Zitate zu Beginn der Kapitel und die äußere Gestaltung der Texte. Ich gehöre also nicht zur Zielgruppe, andere ziehen sicher mehr Gewinn aus diesem Buch.

Leseempfehlung: eher nicht (Ich kenne auch niemanden, dem ich es schenken könnte.) 

Michele Ufer: „MENTALTRAINING FÜR LÄUFER -WEIL LAUFEN AUCH KOPFSACHE IST“

Meyer &Meyer Verlag, 19,95 Euro, 280 Seiten

Dieser Beitrag wurde unter Literatur, Sport abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Ein Laufbuch

  1. SohlenRocker schreibt:

    Wenn ich es nicht schon im Regal stehen hätte, hätte ich es Dir gerne abgekauft!!! 😉 Aber ich bin da ganz bei Dir, das Buch ist speziell und bedarf einer intensiver Auseinandersetrzung…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s