Was für ein wunderschönes Buch: der Einband, die Gestaltung. die einzelnen Seiten, die Fotografien, die Illustrationen – ein Vergnügen, dieses Buch in der Hand zu halten, darin zu blättern, sich in den Fotos zu verlieren und die Rezepte zu lesen.
José Pizarro: Baskisch – Rezepte aus San Sebastion, Bilbao und Umgebung
Über BloggdeinBuch habe ich diesmal eine echte Schönheit bekommen können, aus dem Hölker Verlag. Da wir schon mehrmals im Baskenland waren, wenn auch jedesmal zu kurz, sind die Texte zu Land und Leuten und zur Kochtradition spannend und interessant. Eine Region, die bei den frischen, regionalen Zutaten aus dem Vollen schöpfen kann : alle Arten Meeresgetier, Fleisch von Tieren, die im günstigsten Fall auf den saftigen Wiesen weidete, Gemüse und Obst aus eigenem Anbau und natürlich die typisch baskischen Zutaten – viel Liebe und Enthusiasmus der Köche (ob das die Hausfrau, die gastronomischen Gesellschaften oder die Sterneköche sind). Das Baskenland ist bekannt für seine Küche.
Nun zu den Rezepten, denn hier fängt mein Dilemma an:
Schweinsfußterrine mit Apfel und Haselnuss; Gegrillte Wachteln mit eingelegten Schalotten; Mit Ochsenschwanz gefüllte Paprikaschoten; Gebackener Petersfisch mit Alubias de Tolaosa und Pancetta; Wildpilze und Trüffel mit Entenei auf Toast, Mit Petersilien-Migas gefüllte Backofenzwiebeln….
Wo soll ich nur die Zutaten herbekommen? Ah, ich weiß, wir sind ja bald in Gegenden, wo man auf Märkten all dies bekommen kann…
Denn wenn man die Rezepte liest, ist alles gar nicht so kompliziert, im Gegenteil, das Wasser läuft einem im Mund zusammen und man möchte am liebsten gleich etwas ausprobieren! Und welche Vielfalt an Rezepten: Kleinigkeiten (Pintxos, Hauptgerichte, Desserts und sogar ganze Menüs)
„Der bekannte spanische Koch José Pizarro nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise durch das Baskenland. Denn neben wunderschönen Landschaften und atemberaubender Architektur findet man in San Sebastian, Bilbao und Umgebung einige der besten Restaurants der Welt.
85 Rezepte und typische Menüs zeigen das breite Spektrum der baskischen Küche – von traditionell bis modern, von kleinen Pintxos bis zu himmlischen Desserts. Dieses Buch vereint alles, was das Baskenland zu bieten hat, und holt das einmalige Lebensgefühl und Genießertum des Südens in die heimische Küche.“
Klarer Fall für mich: Dieses Buch muss man haben!
Baskisch
Rezepte aus San Sebastián, Bilbao und Umgebung
