Über BloggdeinBuch habe ich diesmal ein Kinderbuch gelesen. Nicht nur ich, sondern auch er. Sehr vergnüglich und kurzweilig, war unser Fazit. Erfrischend. Herzallerliebst. Als geübte Leser war es natürlich schnell ausgelesen, Kinder brauchen sicher etwas länger, für „Die Kinder vom Birnbaumhaus“ von Anna Herzog, erschienen bei Coppenrath (dem Verlag, nicht von denen mit den Torten). So schöne Zeichnungen, nein , halt, Illustrationen von Frau Annika. Eine Freude, die Seiten unzublättern, da sie so liebevoll gesatltet sind. Und ich brauchte gar nicht meine Lesebrille aufzusetzen, da die Schriftgröße sehr angenehm fpr die Augen ist, ebenso die Seitenfarbe und das Papier. Ein richtig schönes Buch! Doch worum gehts? „Mieke wird bald zehn und ihr Herzenswunsch ist: eine richtige Bande. Und siehe da, eines Tages steht der Wunsch vor der Tür und fragt: Hast du mich gerufen? Denn in das leer stehende Haus nebenan ist eine Familie eingezogen! Und dann lernt Mieke die Nachbarszwillinge kennen und fortan ist es vorbei mit dem friedlichen Mieke-Leben. Plötzlich steht sie mitten in einem Bandenkrieg, ob sie will oder nicht… sogar ganz ohne Bande…“ Dieser Klappentext sollte als Inhaltsangabe erst mal reichen. Viel wichtiger ist, was beim Lesen passiert: die Kindheit erscheint – als Geruch, Erinnerung, Bilder, eigene Bandenerlebnisse, Sommererlebnisse als Kind, durch Felder laufen, Leute beobachten, Streiche aushecken, Buden bauen…
Ich bin froh, dieses Buch gelesen zu haben. Im Schatten auf dem Campingstuhl, mit Blick auf den See, Frösche quakten und Bienen summten.
Leseempfehlung!
Anna Herzog: Die Kinder vom Birnbaumhaus
- Bestellnummer: 66890
- ISBN: 978-3-649-66890-9
- Verlag: Coppenrath Verlag
- ab 9 Jahre
- Seiten: 184
- Format: 14,2 x 21 cm
- Hardcover
- Einband: mit Halbpappband
- 9,99 Euro