Na, da habe ich ja mal wieder ein Buch gelesen, welches so gar nicht meins ist… Über BloggdeinBuch bekam ich „eine märchenhafte ChickLit Geschichte mit fantastischen Elementen“… Weder mit dem Begriff konnte ich etwas anfangen, noch mit der Autorin (Olga A. Krouk) und auch der der Titel ist seltsam: „Ewiglich … Dornröschen? Kiss me ass“ Nun, gelesen war es schnell, nachdenken brauchte ich dabei gar nicht, die flotten Sprüche aneinandergereiht langweilten mich eher… Und nun ist es genug mit diesen ewiglichen Pünktchen!
Für wen ist dann dieses Buch? Eindeutig: nur für Mädchen, die möglicht pubertieren sollten und gerne lesen und fernsehen. Viele Zitate und Anpielungen auf Formate der „Unterhaltung“ finden sich zwischen den Gedanken der Protagonistin: Chearleadersprüche, SMS-Abkürzungen (Ja, das heißt WhatsApp, ich weiß.), lustige Bedienungsanleitungen, Dornröschen- und Aschenputtelbezüge, Herr der Ringe und Sherlock Holmes, auch Harry Potter (immer aus den Filmen) und außerdem noch Songs von Metallica und Nirwana. Der Bachelor, das Dschungelcamp und auch Teen Mom scheinen Mädchen interessieren zu müssen.
„Wer zu spät kommt, kriegt keine Streusel auf das Eis.“
„Sie machte ein Gesicht wie eine voll angepisste Victoria Beckham, denn es stellte sich nicht die Frage: „Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?“ sondern „Wo ist mein fucking Tellerchen überhaupt?““
„OK, ich bin zwar keine Expertin, aber ich würde sagen, das Kleid ist im Eimer. Oder sollte auf direktem Weg dorthinwandern.“
Ist das Literatur? Ich muss mal googeln. ChickLit.
Ah, jetzt ist mir alles klar. Die Filme sind mit Eis- und Schokoladenkonsum der Zuschauerinnen gekoppelt, Männer müssen zum Anschauen gezwungen werde, sie weigern sich einfach, „Bridget Jones“ oder „Sex and the city“ über sich ergehen zu lassen.“ Oder „Frauenbücher“ zu lesen: „Ein neuer Trend in der Literatur. Der Begriff kommt von „chick“ (engl.: Küken; umgangssprachlich für junge Frau, im Sinne von „Tussi“) und „lit“ (Literatur).“ In den Buchhandlungen muss es regaleweise von „Für freche Mädchen“Büchlein wimmeln, da werfe ich normalerweise noch nicht einmal einen zweiten Blick drauf. Zu seicht für meinen Geschmack, selbst am Strand oder im Gartenliegestuhl möchte ich anpruchsvolleres oder witzigeres lesen. Anders gesagt: Bin ich zu alt für. Doch ich bin gespannt, wie das Buch der 14jährigen, der ich es weiterreichte, gefällt.
eingeschränkte Lesempfehlung für pubertierende Freundinnen:
„Ewiglich … Dornröschen? Kiss my Ass!“ Olga A. Krouk
9,95€ ; ISBN 978-3-944154-30-5