Ein wichtiges Wort, welches man in Schweden immer wieder liest oder sieht, ist: der Weg. Hier auf schwedisch, je nachdem du entweder einen schönen Gang oder vielleicht deinen Zyklus hast:
Bist du auf dem richtigen Weg und plötzlich kommt ein Moped daher, musst du folgendes sagen:
Falls dir das Ziel deines Weges noch nicht ganz klar ist, es gibt hier wieder zwei Möglichkeiten – je nachdem, ob du jetzt ermattet bist oder noch Lust hast. Reihenfolge beliebig.
Wenn mein Weg beendet ist und ich wieder umkehren möchte, warte ich am besten bis ein passendes Verkehrsschild kommt:
Etwas missverständlich für Schwedisch-Anfänger ist die folgende Anweisung:
Das war das Wichtigste, was man zu Thema „Weg“ auf schwedisch wissen muss. Wir wiederholen noch einmal: väg . Weg. väg. Sehr schön! Aber bitte daran denken, im Schwedischen wird sich geduzt und damit alles klein gesprochen! Im nächsten Teil Schwedisch für Anfänger lernen wir dann „Brücke“. Hejdo!
Ich mag auch Schwedisch lernen. Aber wie spricht man klein? So wie bei IKEA???
Gefällt mirGefällt mir
Das schwedische „klein“ hört sich fast genauso an wie das englische „klein“. (smål – small) 😉
Gefällt mirGefällt mir