Es war einmal in Madrid

Beim Aussortieren wiedergefunden:  Mini-Berichte über meinen Sprachkurs in Madrid. Vor nunmehr fast 13 Jahren. Mit diesem Blog habe ich erst anderthalb Jahre später angefangen, so kommt also jetzt ein Rückblick. Ich schreibe es genau so ab, um es hier zu konservieren. Dann kann das Papier in die Tonne.  (Wie konnte man nur überleben, ohne Handy, ohne Digitalkamera, ohne Laptop!?)

Sonntag, 11.2.07 Abflug und Ankunft

  • in nur zweieinhalb Stunden am Flughafen (mit Kakaopause), viel zu früh! (9.30)
  • einchecken:am Automaten, nur Geldkarte reinschieben, mit Namen begrüßt, Sitzplatz ausgewählt, 2 Tickets ausgedruckt, fertig in 2 Minuten
  • Koffer abgegeben – 2 Minuten – immer noch viel Zeit, rumgelaufen, dann durch Personenkontrolle (ohne Piepen, ohne Abtasten, sehr schnell)
  • Weg zum Gate 30 sehr lang (>1 km!)
  • Flug gut, Essen OK, leid geschlossene Wolkendecke, Flug hat 20 min länger gedauert
  • in Bajaras nach 25 min Koffer, dann längerer Weg (innerhalb) zur Metro
  • 10er- Ticket 6,30
  • 1x umsteigen, dann am Puerta de Angel raus und Straße gesucht, in einer Bar nachgefragt: falsche Station! zurück, andere Linie (braun); Koffer sehr schwer, viele Treppen
  • Prosperidad: Adresse gefunden, Frau sehr nett, Zimmer sehr klein
  • 18.00 endlich da!
  • nochmal mit der Metro los: Sprachschule gefunden, rumgelaufen bis Puerta del sol, Nieselregen, Tinto in Bar, jetzt geht es besser
  • die letzten zwei Tintos in Cerveceria gleich um die Ecke, Tapas gibt es kostenlos dazu
  • 22.30 ins Bett, gut geschlafen (aber immer wieder auf die Uhr geschaut)
  • resumen: in der U-Bahn ist es sehr warm; un tinto: 1 Euro in cerveceria, 2,- en bar en el centro: prosperidad: Gedeihen, Wachstum, Wohlstand
  • Warum hat mir die Spachschule die falsche Linie und die falsche Station mitgeteilt?

Montag, 12.2.07

  • Frühstück (Toast, Marmelade, Milch) im Stehen in der Küche
  • 8.30 los, schon Retiro ausgestiegen, zu Fuß, café in Bar hinter der Schule
  • in Schule: von Ulrike alles in Deutsch, kurz Schule gezeigt, entschuldigt, Mappe gegeben, Klasse gezeigt
  • kurze Gespräch über Niveau mit ?
  • meine Klasse: 4 Schülerinnen, 2 verschiedene Lehrer am Tag (Jesus, Ana)
  • Unterricht ging schnell vorbei, vorwiegend Grammatik
  • in Pause „Frühstück“ mit Kulturprogramm- Vorschau fast verpasst, werde aber alles mitmachen, was auf dem Zettel steht
  • Buch erst nach Nachfragen bekommen, dann Diskussionen, es ist der 2. Teil und im Moment sind wir noch im 1. Teil ( ich soll aber Kopien bekommen)
  • mit Anja rumgelaufen, menu del dia 10.- neben Station Recoletes, draußen in Sonne, Salat (mit Fisch), gebackener Fisch
  • Bibliteca nacional, Jardin de decubrimentos, Retiro, palacio cristal, Atocha, Libraria de reine Sofia, viele Straßen, Lavapies, Lesesaal in alter Kirche (?), Anfang Gottesdienst in Kirche, viele Plätze, letztendlich Plaza Mayor
  • 2 bares, 2 tintos (für Anja neu), nur deutsch geredet
  • gegen 9.00 Uhr wieder da, letzter tinto und ins Bett (10.00)
  • resumen: Unterricht ok (mehr aber auch nicht); Schule: na ja (keine Begeisterung, bin skeptisch, aber vielleicht wird es besser!)
  • Kann man in einem Lesesaal arbeiten?
  • Überall Schilder mit Imperativ entdeckt!
  • a paso de tortuga: im Schneckentempo

Dienstag, 13.2.07

  • im Unterricht einiges gemacht, aber nichts weltbewegendes und auch nichts neues, nicht genug!
  • mit Anja Mittagessen, menu del dia 8,50 Teller mit fetter Wurst und Hackklopse -na ja
  • museo en la Biblioteca Nacional: kostenlos, 2 Ausstellungen darin, interessanter Don Quijote – Saal mit Bildschirmen, Hörtexten und Filmausschnitten, Anja ist eingeschlafen, ich habe mich geruht
  • wollte in Schule am Nachmittag (16.00) eMails schreiben, aber in diesem raum war Unterricht
  • la espocicion en el Instituto Cervantes – Kulturprogramm der Schule = 0 Punkte
  • Gran Via, Puerto el Sol, andamos un puco
  • el ultimo tinto en la cerveceria Ria, 9.00 en casa, zu früh!

Mittwoch, 14.2. 07

  • menu del dia
  • mit Anja im Thyssen-Bornemiza (6,-)
  • ich in retiro, auf Stufen gesessen
  • Ausstellung  im Retira in: casa vaca (Fotos, Bilder, Stadtleben Madrid)
  • Treffpunkt 20.00 Chuca (davor schon ein tinto 2,- ohne tapas,  ein tinto in Bar mit anden zusammen 3,-
  • mit Anja, Mareike und Uli zum Konzert (nur deutsch geredet), 1 martini getrunken für 8 Euro (inklusive Eintritt)
  • schöne Musik, 24.00 endlich im Bett
  • Kulturprogramm der Schule = 0 puntos

Donnerstag, 15.2.07

  • Spaziergang, essen im Viertel huertas
  • im Retiro ein wenig gelernt und ausgeruht
  • Prado (6,-) bis ca. 18.15
  • bummeln bis Puerta del Sol, Buchladeb gesucht und gefunden
  • letzte 2 tinto in cerveceria Ria, ca. 22.00 en casa

Freitag, 16.2.07

  • Mittagessen in peruanischer Gaststätte (8.50 menu del dia, ensalada y chuculetas, Anja, Mareike und ich
  • danach im Retiro ausgeruht und rumgesessen, rumgelaufen
  • 19.00 cine „La busca de felizidad“
  • vorher in dieser Straße: weiße Jacke gekauft und CD Paco de Lucia
  • 2 bares in Prosperidad, wieder in cerveceria Ria gelandet
  • 11.00 en casa

Samstag, 17.2.07

  • 11.00 an Metro Chueca mit Anja und Mareike getroffen, Shopping!, 1000 Klamottenläden angesehem, nichts gekauft
  • dann Richtung Palacio Real, Plaz Mayor und dort etas zu Essen gesucht, kleine Bar, menu del dia 8,50 (Paella, Fisch, Wein)
  • dann von Anja verabschiedet, weiter durch die Straßen
  • ca. 15.30 ins Museo de Reina Sofia (kostenlos)
  • Picasso (Guernica), Miró, Dalí, viele andere im 2. Stock, im 4. Stock die aktuellen, modernen
  • bis ca. 18.30, dann nochmal zum Atocha-Bahnhof, Cola getrunken (1,70!)
  • dann mit den anderen Leuten mitgelaufen zum Carnaval (desfile), bis ca 21.00
  • Metro super-voll, Batterien und Wasser gekauft, 1 tinto in cafeteria um die Ecke, 1,30!
  • 22.00 ins Bett, gelesen und geschrieben ; fußlahm!

Sonntag, 18.2.07 El Escorial

  • 9.15 Treffunkt Puerte de Bibliteca Nacional
  • mit dem Zug gefahren (wir waren 10, Mareike auch)
  • etwas über eine Stunde gefahren und dann hoch gelaufen
  • Sehr kalt! Regen!
  • Sonia hat sehr gut erklärt, habe fast alles verstanden
  • viel herumglaufen, im Gebäude auch sehr kalt
  • Mittag 1 Stunde, 1 Wein getrunken, sonst nichts
  • Baguette mit Tortilla  gegessen, von meiner Gastmutter
  • dann noch angesehen: Bibliothek und Kirche
  • mit Bus zurückgefahren (1h), 17.00 en casa, etwas gelesen, wollte eigentlich noch tinto trinken gehen, bin aber jetzt im Bett und versuche zu schlafen, 21.00

Montag, 19.2. 07

  • nach dem Unterricht Botanischer Garten (2,-Euro), sehr formale Anlage, aber noch nichts weiter zu sehen, im Mai bestimmt sehr schön. Ein paar Gewächshäuser. In einem Gebäude Ausstellung moderne Kunst von heute – Destino futuro – na ja
  • durch Retiro auf andere Seite, dort 15.30 Mittag gegessen 10,-
  • weiter Richtung Tele-Turm, der ist aber nicht öffentlich, wieder zurück gelaufen
  • Plaza de Dalí sehr schön, 2 x Corte Ingles ein wenig angekuckt und Toilette gesucht
  • 1 Bar, 1 tinto, mit Metro (Goya) nach Hause und 3. tinto in cerveceria Ris, 21.00 en casa und ins Bett

Dienstag, 20.2. 07

  • mit Katja Mittagessen für 8 Euro, Suppe und Fisch, Erdbeere + Sahne
  • öffentliche Bibliothek zum Lernen (calle Reina Sofia weiter) 15.00
  • bis kurz vor 7 dort geblieben, dann mit Metro nach Hause
  • 2 tinto in Ria
  • 9.00 en casa e en cama

Mittwoch, 21.2. 07

  • Menu del dia mit Katja in der Nähe von Sol
  • Palacio Real leider geschlossen Jardines de Subatina – tomamos es sol
  • Richtung Plaza de Espana (Cervantes – Denkmal); Temple de Debos, Parc Oeste
  • Kino (Kulturprogramm) 4,50 Euro; El labirinto de Fauno – furchtbarer Fil
  • 2 tintos in cerveceria Ria, vollgelabert von jemandem, geflüchtet, 22.30 a casa

Von den letzten Tagen habe ich keine Aufzeichnungen mehr,

Dieser Beitrag wurde unter Fundstücke, Reisen, Sammelsurium, Unterricht abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s