Käferchen fliegt

Schon lange haben wir keine Maikäfer mehr gesehen. Dafür fliegen um so mehr grüne Käfer in dieser Größe durch den Garten. Sie brummen auch. Zu Dutzenden sitzen sie im Flieder und laben sich. Ich kann sie nicht leiden. Es sind mal jede Menge solche Rosenkäfer aus dem Blumentopf mit Zyperngras, noch im Winterquartier im Wohnzimmer stehend, ausgeschwärmt. Die ekligen weißen Larven, die sich so wohl im Kompost fühlen, ernähren sich zwar von abgestorbenen Pflanzenteilen, landen sie aber mit der gesiebten Komposterde doch irgendwo im Beet, scheinen sie bevorzugt die Wurzeln der frisch gesetzten Pflanzen  anzuknabbern. Übrigens mögen die Hühner und Enten der Nachbarschaft die abgesammelten Larven auch nicht. Sie scheinen nicht zu schmecken, oder liegt es daran, dass es eine geschützte Käferart ist? Cetonia aurata , der Goldglänzende Rosenkäfer, oder auch der Gemeine Rosenkäfer genannt, fühlt sich jedenfalls seit Jahren bei uns sehr wohl. Gemein.

Dieser Beitrag wurde unter Garten abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s