Wetter, Wetter, Wetter

Das Wochenende drehte sich um das Thema Wetter.Draußen war schönes, drinnen arbeitsintensives. Nach vier Jahren war eine Wiederholung fällig. Diesmal habe ich nicht so viel mitgeschrieben, da ich meine damaligen Notizen nur ergänzen brauchte. Also kann man einfach hier nachlesen, wie es so war. Die interessantesten Wörter hatte ich schon damals in einer ABC-Liste aufgeführt. Herr Erdmann war wieder sehr inspirierend, und wieder nehme ich mir vor, das aufgefrischte Wissen unbedingt anzuwenden, das Wetter zu beobachten und mich mit den Daten zu beschäftigen.

Was ich gelernt habe:

  • „Die Wolke am Boden heißt Nebel.“
  • „Ein Gewitter ohne Schauer gibt es nicht.“
  • „Schauer sind Vorstufen von Gewittern.“
  • „Diese Fronten sind nie alleine.“
  • „Die Höhenströmung bestimmt, wo das Tief hinzieht.“  „Herrchen-Dackel-Prinzip“
  • „Wetter funktioniert vierdimensional.“
  • „Die Luft ist ein Sensibelchen!“
  • „Ziehen da oben die Cirren rasch, ändert sich das Wetter schnell.“
  • „Wie bin ich drauf gekommen? Weiß ich nicht.“
  • Nebel ist ganz difizil!“ (Vorhersage)
  • „Wolken entstehen nur, wenn Hebung da ist.“
  • „Bitte lesen Sie das zu Hause nach!“ (er zeigt eine weiter Tabelle)
  • „Alte Leute sind wie Kinder. Einfach umwerfend.“ (Nachdem er ein Glas Wasser auf dem Tisch verschüttete)
  • „Jetzt habt ihr das hoffentlich kapiert!“
  • „Abends Cirren, morgens Regen!“
  • „Ich mache nie etwas grundlos!“ (als er an der Tafel zeichnet)
  • „Kommt der Regen nach dem Wind, suche einen Hafen ganz geschwind!“
  • „Nicht: Mal sehen, sondern handeln!
  • „Ohne Wetterkarte – geht gar nicht, das ist, als ob Sie ein Ei braten ohne Pfanne!“
  • „Jetzt verlange ich von Ihnen ein wenig geistige Kapazitäten!“
  • „Das Problem sind immer die jungen Dinger!“ (Hurrican-Vohersage)

 

 

Dieser Beitrag wurde unter aktuelles, Sammelsurium, Segeln abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s