Es geht wieder los – Korrekturfreuden

 Offensichtlich waren die Weihnachtsferien zu kurz, es war nicht zu schaffen, Arbeiten zu korrigieren. Und die neuen stehen an, da Notenschluss in Sicht. Von den Vorprüfungen gar nicht zu sprechen – es war und wird kein Quell der Freude. Das, was Zehntklässler ablieferten, zum Beispiel:

  • ich fande das Theaterstück einverständlich am Anfang
  • der Auftritt der Schauspielerin war nicht zu denken
  • …das man die Geschichte auch emotional und in einer Metapher auch in der heutigen Zeit erfährt
  • der Dichter hat Willkommen und Abschied von 1749 bis 1832 geschrieben
  • darin ging es über aktuelles und die neuesten news
  • Wenn man das als Beruf macht würde ich sagen das es ein guter Beruf währ.
  • Meiner Meinung nach möchte ich kein Blogger werden weil es schon alleine für mich anstrengend wäre auf dem neuesten Stand zu sein.
  • … weil solche größeren magazine meistens eine Zeitschrift produzieren und das dauert echt viel länger

Dagegen sind Siebtklässler richtig niedlich:

  • Fallgitter einer Burg: kommt ein Böser auf das Fallgitter fällt er herein
  • Schwert: wenn ein Bösewicht angreift und ihn dann mit dem Schwert tötet
Dieser Beitrag wurde unter Sammelsurium, Unterricht abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s