KleinAuto darf im Winter nicht in der Einfahrt stehen. Dort frieren zwar die Scheiben nicht soooo stark zu, jedoch räumt der hiesige Dorfwinterdienst fleißig und schiebt den Schnee in die Einfahrt und dann komme ich nicht mehr hoch. Letztens hat die Folie auf der Scheibe ihren Zweck erfüllt, als ich jedoch endlich die Seitenscheiben freigekratzt habe und losfahren wollte, war von innen alles gefroren. Erst nach ein paar Kilometern konnte ich wieder richtig sehen. Minus 15 Grad sind doch zu viel, äh zu wenig, um den Winter zu genießen. Zu Anfang der Woche muss ich auch richtig früh los, zumindest für meine Verhältnisse. Da ist es hinderlich, wenn man nur 30 fahren kann, in der Hoffnung, dass auf den Serpentinen die LKWs nur rutschen und nicht querstehen. Wer bremsen muss, hat eindeutig verloren und landet abseits der Straße. Aber es gibt auch ein Gutes: Letzte Woche habe ich endlich den Inselsberg in der Ferne sehen können! Der Himmel war schon ein wenig hell und die Luft ganz klar. Da sah der Winter richtig schön aus.
Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (305)
- Ausflüge (321)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (124)
- Einen Sommer segeln (40)
- Familie (250)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (403)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (164)
- Literatur (130)
- Musik (160)
- Rätsel (48)
- Reisen (236)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (640)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (36)
- Segeln (226)
- Sport (60)
- Sprüche (261)
- Unterricht (179)
- Witze (287)
- Zitate (52)
die Anderen
Senf dazu?!
Richard Dietrich bei 15 Sprüche zu Maria Licht… Rakäthe bei Schneegestapfe 10 in welcher richtu… bei Wo das Moos wächst und wie das… Petra Schuseil bei Die einundzwanzigste Tür Franz Rabini, Ingols… bei 15 Sprüche zu Maria Licht… -
Gelesenliste 2023
-
- Friedrich Ani: "Bullauge"
- Karsten Dusse: "Achtsam morden"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 284.552 Treffer
die Anderen
Inzwischen hat sich das Wetter ja wieder etwas beruhigt.
LikeLike