Den ganzen Tag haben wir in Vancouver verbracht, haben uns sozusagen herumgetrieben. Mal die eine Straße, mal die andere Querstraße, über die Brücke, dahin und dorthin. Da wir in Nord-Vancouver wohnen, nehmen wir erst den Bus zum Quay, dann den Seabus, dann sind wir mitten in der Stadt. Steamclock, Gastown, Granville Island, Watertaxi, Plaza of Nations, Harbour Centre Tower und alle mögliche Einkaufsstraßen, Zwischendurch den einen oder anderen Kaffee, ein toller Nuss-Laden, Bierchen und schließlich Sushi. Das war das Schwierigste, weil wir nicht wirklich wussten, was wir uns bestellen sollten. Egal , was es war, es hat gut geschmeckt. Einer von uns hat sich (wieder) bekleckert. Ach ja, manchmal sind wir mit einem Bus ein Stückchen gefahren, mit dem Tagesticket (für 9,75 CAD) kein Problem. Das Wetter war nicht so besonders, es hat immer mal geregnet, einige wenige Male die Sonne geschienen, also das richtige Stadt-Erkundungswetter. Wir hatten verschiedene Ansichten, von unterschiedlichen Himmelsrichtungen, von den Straßen aus, von der Seeseite, von der Brücke, vom Wasser aus und auch vom Turm. Was für eine Stadt!
Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (299)
- Ausflüge (314)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (124)
- Einen Sommer segeln (37)
- Familie (247)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (393)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (162)
- Literatur (125)
- Musik (160)
- Rätsel (46)
- Reisen (227)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (592)
- Schilder (166)
- Scrapbooking (35)
- Segeln (215)
- Sport (55)
- Sprüche (254)
- Unterricht (169)
- Witze (277)
- Zitate (44)
die Anderen
Senf dazu?!
galgenzork bei Das Montagsding #2 Henning zu Henningsh… bei Das Montagsding #1 Lotti bei Auf ein Neues Lotti bei LL14 Lotti bei LL17 Gelesenliste 2021
- Erich Kästner: „Fabian“
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 261.188 Treffer
die Anderen