Hausaufgaben machen

Wer macht denn schon gerne Hausaufgaben?! Die Hälfte der Schüler schon mal gar nicht, weder gerne noch überhaupt. Immer eine Quelle der Ärgernis, sich als Lehrer damit auseinanderzusetzen, dass wieder mal nichts gemacht wurde. Unglaubhaft auch die Beteuerungen, sie auf dem Schreibtisch liegen gelassen zu haben oder sie im Hefter zu haben, der neben dem Bett liege, da vor dem Einschlafen noch fleißig gelernt wurde. HaHa. Und ich?  Natürlich mache ich meine Hausaufgaben: Unterrichtsvorbereitung, Hefterkontrolle, Materialienherstellung, Korrekturen, Aufsätzelesen, Leistungskontrollen erstellen, diverse Verwaltungsaufgaben, Kollegenabsprachen und Elternkontaktpflege und noch viel mehr meistens auf den letzten Pfiff. Der Sonntagnachmittag heute zum Beispiel findet am Schreibtisch statt. Gut, dass es draußen zu kalt ist. Jetzt bin ich so leidlich fertig mit meinen Hausaufgaben, jedoch noch nicht mit der Hausarbeit. Gut, dass das Bügelbrett mobil ist, wenn auch immer noch nicht autonom arbeitend. Aber wenigstens mit Tatort. Ach, morgen liegt die Bügelwäsche bestimmt auch noch rum. Ich höre gerade, die Hallenser Kinderlein kommen gleich und der  Grill wird gerade befeuert. Da ziehe ich mich mal warm an und gehe dahin, wo die Biere klirren. Nur noch schnell die Tasche für morgen packen, damit meine Hausaufgaben nicht aus Versehen auf dem Schreibtisch liegen bleiben.

Dieser Beitrag wurde unter Familie, Sammelsurium, Unterricht abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s