Das will gut vorbereitet sein, das pünktliche Erscheinen am Arbeitsplatz. So geht es nicht: Den Gatten verabschieden, mit nassen Haaren einen hektischen Blick auf die Uhr und dann nach draußen auf das aktuelle Wetter werfen. So geht es besser: Rechtzeitig den Gatten bitten, doch schon mal den Wagen vorzufahren. So geht es am besten: Dies sich einen Tag vorher wünschen. So kann der Suchtrupp starten und mit ordentlichem Gerät das fragliche Objekt freischaufeln. Dann muss noch schaufelweise Kies, gut garagengelagert, hinter und vor den Rädern verteilt werden. Schwungvoll geht es dann die Einfahrt hoch und auf das gegenüberliegende Feld. Dort kann noch der Schnee abgeschüttelt werden und das Einsatzfahrzeug findet eine vorübergehende Ruhestätte auf dem Stellplatz, kurz hinter der Familienkutsche. Die Anhängekupplung ragt praktischerweise in die stark frequentierte Schlittenbahn und dient nun als Haltegriff für risikoscheue Rodlerinnen vor der Straßenüberquerung. Nach diesen Vorkehrungen für den montäglichen Ernstfall musste ich nur noch die Tür aufbeseln, damit der nächtlicher Neuschnee nicht gleich auf den Sitz fällt, den Motor schon mal starten und das Gebläse hochdrehen und kratzen, kratzen, kratzen. Frühsport habe ich schon immer gehasst. Wenigstens waren die Straßen weitgehend frei!
Suchst du?
Topf Ten
Alter Kram
kategorisch
- aktuelles (302)
- Ausflüge (316)
- cam underfoot (80)
- Deutsch als Fremdsprache (124)
- Einen Sommer segeln (39)
- Familie (248)
- Film, Funk, Fern (136)
- Fundstücke (394)
- Garten (153)
- geo-caching (10)
- Ist das Kunst oder kann das weg? (16)
- Katzen (57)
- kreativ (162)
- Literatur (126)
- Musik (160)
- Rätsel (46)
- Reisen (234)
- Rezepte (43)
- Sammelsurium (605)
- Schilder (167)
- Scrapbooking (35)
- Segeln (222)
- Sport (58)
- Sprüche (255)
- Unterricht (172)
- Witze (277)
- Zitate (45)
die Anderen
Senf dazu?!
Franny bei Lieblingstier der Frauen Isabelladonna bei Anhören müssen tinderness bei Anhören müssen Nilsschmeichel bei Ist es noch weit? Wann sind wi… Roger Kaufmann bei Zitat zum Wochenanfang #4… -
Gelesenliste 2022
-
-Diana Gabaldon:"Das Schwärmen von tausend Bienen"
-
-Caroline Bernhard: "Die Muse von Wien"
-
-Michelle Marly: "Madame Piaf und das Lied der Liebe"
-
- Rachel Joyce:"Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte"
- Nikolas Sparks: "Nah und Fern"
- Annemarie Selinko:"Desiree"
- Helene Sommerfeld: "Die Ärztin - Wege der LIebe"
- Follow Isabelladonnas Ulletrulle on WordPress.com
Blogstatistik
- 275.710 Treffer
die Anderen