Letzten Samstag waren wir wieder mal zu Gast auf der Burg Scharfenstein, das dritte Mal innerhalb eines Monats. Zum Glück hatten wir rechtzeitig Karten gekauft (und auch verschenkt). Und rechtzeitig waren wir auch dort, so dass wir in der ersten Reihe sitzen konnten. Besser geht’s nicht, denn der Speicher war wieder ausverkauft und somit voll.
Der weltschnellste Boogie-Woogie-Spieler begann das Programm mit dem Rennsteiglied, bevor der „Hausmeister“ vom Publikum wissen wollte, wer denn nicht aus Thüringen stamme. Der Ärmste, der sich outete, musste aufstehen und sich verneigen. Denn Ulf Annel könne Sudoku, versicherte er uns! „Die unglaubliche Geschichte Thüringens“ hieß sein Kabarett-Programm und unglaublich lustig waren seine Erzählungen und Geschichten. Wie die Thüringer zu ihren Namen kamen, wann sie in der Geschichte auftauchten und abtauchten und was Luther wirklich gerufen habe.
Köstlich, ich habe so gelacht! Zwischen den Kapiteln immer ein bisschen Musik vom Herrn am Flügel, da wippten die Füße von alleine mit. Und schon ging es mit dem verbalen Feuerwerk Ulf Annels weiter, die Zeit verging wie im Flug! Ich nehme mir fest vor, demnächst mal die Arche in Erfurt zu besuchen! Vergnügliche Lesezeit habe ich auf alle Fälle schon mal mit meinem signierten Buch „Die unglaubliche Geschichte Thüringens“. Danke für den tollen Abend!