Nummer 130 zu Platz 4!

„Dann brauche ich noch ihre Versicherungsnummer!“ „Ich brauche keine Versicherung!“ „Die 18stellige Nummer auf ihrem Versicherungsschein!“ „Das ist ein Sportgerät mit einer grünen Nummer, also versicherungsbefreit!“ „Sie wollen wieder eine grüne Nummer? Einen Moment, bitte.“ Die Dame hinter dem Schreibtisch drückt auf eine Kurzwahltaste und ich darf mich setzen. Sie fragt ihre allwissende Instanz und wiederholt laut die Antworten, den Regeln der Kommunikation folgend: „Muss ein Trailer bei der Ummeldung versichert sein? Er kann also versichert sein. Also muss nicht. Danke.“ Wieder zu mir: „Sie können den Hänger versichern lassen. Dann brauche ich Ihre Versicherungsnummer!“ „Nein, ich möchte ihn nicht versichern lassen. Ein Bootstrailer dieser Größe ist versicherungsbefreit!“ „Gut. Dann füllen Sie bitte diese Einzugsermächtigung aus!“ „Ein Hänger mit der grünen Nummer ist auch steuerbefreit!“ „Sie müssen die Einzugsermächtigung ausfüllen, das ist Vorschrift!“ „Aber ich brauche doch keine Steuern zu zahlen! Versicherungs-und steuerbefreit!“ „Das Finanzamt fordert das so. Sie bekommen dann Post vom Finanzamt! Und dieses Zusatzformular müssen Sie noch ausfüllen.“ „Was soll ich denn hier ankreuzen, hier sind nur die steuerermäßigten Fahrzeuge aufgefüht, nicht die steuerbefreiten.“ „Da muss ich selber erst mal nachgucken. Schreiben Sie hier oben Ihr Kennzeichen hin.“ „Muss ich nicht unterschreiben?“ Nein, das brauchen Sie hier nicht. Hier ist ihre Kassenautomatennummer, kommen Sie mit dem neuen Kennzeichen wieder, zahlen Sie am Kassenautomaten und entwerten Sie ihr altes Kennzeichen im Vorraum. Falls Sie wegen des Bindestriches Probleme damit haben, entwerten wir es hier. Ich brauche noch ihren Personalausweis.“

10 Minuten später und um einige Geldscheine leichter bekomme ich eine neue Zulassung Teil I zur neuen Nummer. Darin ist auch eingetragen, dass es sich um einen ANH F. SPORTGERAETE handelt und -ohne ZF – : Grünes Kennzeichen!  Jetzt bin ich mal auf die netten Grüße vom Finanzamt gespannt.

Der Hänger ist nun also frischgetüvt (hat gestern 10 Minuten gedauert), hat ein einheimisches Kennzeichen in grün und ich eine weitere Zulassung. Aber das wirklich wichtige ist das Ding, was mit dem Hänger zu Gewässern unserer Wahl transportiert wird: Passend zur Farbe meines Autos, selbstverständlich.

Clio und Maxi

Clio und Maxi

Dieser Beitrag wurde unter aktuelles, Segeln abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Nummer 130 zu Platz 4!

  1. Charlotte E. schreibt:

    Treffend beschrieben ! Hab mich amüsiert…..ja,ja die Behörden! Jetzt ist also das Unterteil bereit,mit behördlicher Absegnung,das Oberteil zu befördern ? Viel Spass ,Zeit und reichlich Wasser !

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s