Schlüpfer beobachten

...schlüpft aus dem Ei

...schlüpft aus dem Ei

Das Thema Hühnersuppe hatten wir ja schon. Aber nun etwas zum Thema Rührei, Spiegelei, Frühstücksei, Omelett… Was kommt denn eigentlich normalerweise aus so einem Ei? Und was hat sich die Natur denn dabei gedacht? Im MUSEO DE LAS CIENCIAS PRÍNCIPE FELIPE  liegen in Glasvitrinen Eier rum. Und kaputte Eier und (scheinbar) tote Küken, die sich aber nur vom Schlüpfen ausruhen. Diese ganz frischen Schlüpfer sind sehr hässlich, haben riesige Füße, einen furchtbaren Kopf und Gestrüpp statt Federn. Aber kurze Zeit später piepsen und hüpfen sie herzallerliebst und flauschig umher, sehr, sehr niedlich. Und das nächste Ei wackelt…

ausruhen

ausruhen

Dieser Beitrag wurde unter Reisen, Sammelsurium abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Schlüpfer beobachten

  1. Steffi schreibt:

    Lese ich das richtig, Hühner im Museum? Welchem Zweck dient denn diese Vorführung? Im Interesse der Küken hoffe ich, dass da nicht auch noch ein Raubvogelkäfig in der Nähe ist ……

    Like

  2. Matthias schreibt:

    Ich habe bei „Schlüpfer“ sofort an jenes berühmt-berüchtigtes Bild aus dem Jahre 1993 gedacht, das in Röbel an der Müritz entstanden ist, wurde dann aber angenehm überrascht. Neben Hühnersuppe und allerlei Eizubereitungen kann man auch Nudeln selbst zubereiten. Schmeckt übrigens viel besser als das Gedöns aus dem Supermarkt.

    Like

  3. Henriette schreibt:

    Stimmt, Paps. Aber ich finde die Küken eher niedlich. Ich frag mich, wie ihr dabei nur ans essen denken könnt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s